, Gruber Aline

Turnfest Jugend 2024

Am Sonntag 9. Juni reisten wir mit etwas über 60 Kinder nach Mönchaltdorf. Nach dem letzten Jahr zog es uns auch dieses Jahr wieder ins Züribiet.
Für alle gab es einen Lunchsack mit feinen Sandwiches von der Bäckerei Rossier und gesponserten Äpfel von Hans Geier. Vielen Dank nochmals!

Auf dem Festgelände angekommen, merkte man schnell, dass der viele Regen der letzten Wochen den Boden schon richtig aufgeweicht hatte. Und wo mal grünes Gras wuchs, war jetzt nur noch ein Schlammbad zu sehen. Aber den robusten Turner*innen aus Küttigen machte dies nichts aus. Barfuss absolvierten sie die erste Disziplin Weitsprung. Eine Schlammpackung für die Füsse war da inklusive. Währenddem zeigten die Geräteturnerinnen der Kat. B in der Halle ihr Können. Leider erreichten sie mit ihrem Stufenbarrenprogramm nur eine Note von 7.57. Trotzdem zufrieden stiessen sie dann pünktlich zum Ballwurf wieder zum Resten der Gruppe dazu. Hier durften wir mit so vielen Kinder alle 4 Anlagen gleichzeitig benutzen. Hier erzielte Elias Stutz bei den Jungs die Bestweite mit 57,18 Meter und Elina Gloor bei den Mädchen mit 42,26 Meter. Und schon gings weiter in die letzte Disziplin. Hier durften die Kinder erstmals wählen, ob sie mit dem Hindernislauf oder Unihockeyparcours starten möchten. Und so ergaben sich fünf mutige 3er-Gruppen, die erstmals in der Küttiger Turngeschichte den Unihockeyparcours absolvierten. Und sie schrieben mit ihrer Leistung definitiv Geschichte und erreichten zusammen die Höchstnote von 10.00. Herzliche Gratulation!!

Alle Disziplinen zusammen ergaben dann eine Endnote von 23,58 und damit den 6. Rang von 11 startenden Vereinen. Solides Mittelfeld=)