Aargauer Meisterschaften: Bronze für die Aktiven, Silber für die Jugend Kat. A
Aargauer Meisterschaften: Bronze mit Bestleistung – Nerven wie Drahtseile gefragt
Dass die Konkurrenz bei den Aargauer Meisterschaften hart sein würde, zeichnete sich bereits in den Vorwettkämpfen ab. Wer ins Finale wollte, brauchte Nerven aus Stahl und musste die Leistung punktgenau abrufen. Die Vorzeichen standen allerdings nicht ideal: Aline verletzte sich im letzten Training am Sprunggelenk und konnte ihre SSB-Team nur als Zuschauerin unterstützen.
Doch bei strahlendem Sonnenschein strahlten auch die Aktiven. In der Vorrunde überzeugten sie mit einem starken Durchgang, liessen fast die gesamte Konkurrenz hinter sich und erzielten eine herausragende Note von 9.65 – nur fünf Hundertstel hinter dem führenden Team aus Merenschwand. Auch die restlichen drei Finalisten lagen eng beisammen, innerhalb von nur sechs Hundertsteln!
Bis zum Final war der heisse Wettkampfplatz glücklichweise von Schatten bedeckt und auch das Team bewahrte einen kühlen Kopf. Im Finale zeigten sie erneut einen nahezu perfekten Auftritt und konnte ihre Leistung gefühlsmässig nochmals steigern.
Dann begann das Zittern. Beim Rangverlesen dann die Ernüchterung: Zwar steigerten sie ihre Note auf 9.67, doch wegen nur einen Hundertstel mussten sie den zweiten Platz an die Vordemwalderinnen abtreten. Doch mit Rang 3 und der Bronzemedaille sowie einer neuen Saisonbestleistung dürfen sie mehr als stolz auf sich sein – eine grossartige Teamleistung!
Starke Auftritte der Jugendgruppen – Silber für die Älteren!
Am Sonntag standen auch die beiden Jugendgruppen am Start. Bei den Jüngeren war die Freude am Turnen deutlich zu sehen – ihre Begeisterung steckte an. Doch am Programm und der Spannung darf noch gefeilt werden. So verpassten sie den Finaleinzug knapp und landeten auf dem 5. Rang mit einer Note von 8.66.
Die älteren Jugendlichen zeigten bereits in der Vorrunde mit einer 9.08 eine starke Leistung und sicherten sich Platz 4 – damit war der Finaleinzug geschafft. Die Ausgangslage war klar: „All in“ – es gab nichts zu verlieren. Und genau das setzten sie eindrucksvoll um. Mit viel Ausstrahlung und einer deutlichen Steigerung zur Vorrunde überzeugten sie sowohl das Publikum als auch die Wertungsrichter. Auch die Teenies selbst waren sich einig: Das war richtig gut!
Nach einem stark verspäteten Rangverlesen war die Spannung kaum auszuhalten – dann die grosse Freude:
Rang 4 für Hirschtal, Rang 3 für Bottenwil – und damit war klar: Silber für unser Team mit einer fantastischen Note von 9.30!
Ein riesiger Applaus auch an die verdienten Sieger aus Sins-Oberrüti – an ihnen war an diesem Tag kein Vorbeikommen. Herzliche Gratulation zu dieser grossartigen Leistung und den STV Wettingen sowie dem Aargauer Turnverband für die tolle Organisation.
Hier gehts zur Fotogalerie und der Gesamtrangliste der Aargauermeisterschaften Vereinsturnen Aktive und Jugend.